Ilex (Crenata) und Buchsbaum sind beide immergrüne Sträucher, die oft als Heckenpflanzen oder Formgehölze verwendet werden. Obwohl sie ähnliche Eigenschaften aufweisen, gibt es dennoch Unterschiede zwischen ihnen.
PH Wert
Ein wichtiger Unterschied ist der pH-Wert des Bodens, den sie bevorzugen. Während Buchsbaum etwas alkalischen Boden bevorzugt, wächst Ilex Crenata am besten in leicht saurem Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,0 und 6,5. Wenn der Boden zu alkalisch ist (mit einem pH-Wert über 7,0), kann die Pflanze Nährstoffmangel, Vergilbung der Blätter, Wachstumsstörungen und andere Probleme erfahren. Das Problem für den Ilex liegt also darin, dass der gewöhnliche Verbrauchergarten kein geeigneter Boden für den Ilex ist.
Formschnitt
Ein weiterer Unterschied betrifft die Dichte und das Wachstumsmuster der Pflanzen. Buchsbaum hat ein dichteres Wachstumsmuster und lässt sich leichter in eine Vielzahl von Formen schneiden. Ilex Crenata hingegen hat ein lockereres Wachstumsmuster und ist weniger dicht als Buchsbaum, was bedeutet, dass es schwieriger sein kann, Ilex Crenata in bestimmte Formen zu schneiden.
Natürlich muss auch der Buchsbaum gut gepflegt werden, aber ein gesunder Buchsbaum ist sehr stark und lässt sich leichter bearbeiten. Buchsbäume werden traditionell immer die Heckenpflanze für schöne Gärten sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gesunder Ilex im Vergleich zu Buchsbaum schwieriger zu pflegen ist.