Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Bei der Lieferung von Produkten:
- Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Diese Bedenkzeit beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts beim Verbraucher oder einem vom Verbraucher im Voraus bestimmten und dem Unternehmer angekündigten Vertreter.
- Während der Reflexionsphase wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung mit Sorgfalt behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er das Produkt mit sämtlichem Zubehör und - soweit möglich - im Originalzustand und in der Originalverpackung an den Unternehmer gemäß den angemessenen und klaren Anweisungen des Unternehmers zurücksenden.
- Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, ist er verpflichtet, dies dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts mitzuteilen. Der Verbraucher muss dies bekannt geben, indem er uns per E-Mail an info@buchsbaum-welt.de kontaktiert. Nachdem der Verbraucher mitgeteilt hat, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss der Kunde das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. Der Verbraucher muss nachweisen, dass die gelieferte Ware rechtzeitig zurückgegeben wurde, beispielsweise durch einen Versandnachweis.
- Hat der Kunde nach Ablauf der in den Absätzen 2 und 3 genannten Fristen nicht bekannt gegeben, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte. Das Produkt wurde nicht an den Unternehmer zurückgegeben, der Kauf ist eine Tatsache.
Kosten im Falle eines Widerrufs
- Soweit ein Kunde das ihm zustehende gesetzliche Widerrufsrecht fristgerecht ausübt, kann der Kunde die Ware kostenfrei zurücksenden.
- Wenn der Verbraucher einen Betrag gezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so bald wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach dem Widerruf. Dies setzt voraus, dass das Produkt bereits beim Händler zurückgekommen ist oder ein endgültiger Nachweis der vollständigen Rücksendung vorgelegt werden kann. Rückerstattungen erfolgen über dieselbe Zahlungsmethode, die vom Verbraucher verwendet wird, sofern der Verbraucher nicht ausdrücklich eine andere Zahlungsmethode genehmigt.
- Bei Schäden am Produkt durch unachtsamen Umgang des Verbrauchers selbst haftet der Verbraucher für etwaige Wertminderungen des Produkts.
- Der Verbraucher kann nicht für die Wertminderung des Produkts haftbar gemacht werden, wenn der Unternehmer nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben zum Widerrufsrecht gemacht hat. Dies muss vor Abschluss des Kaufvertrags erfolgen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
- Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht des Verbrauchers für Produkte gemäß den Absätzen 2 und 3 ausschließen. Der Ausschluss des Widerrufsrechts gilt nur, wenn der Unternehmer dies zumindest rechtzeitig zum Abschluss des Vertrages im Angebot klar angegeben hat.
- Der Ausschluss des Widerrufsrechts ist nur für Produkte möglich:
- das vom Unternehmer in Übereinstimmung mit den Spezifikationen des Verbrauchers erstellt wurde;
- das kann aufgrund ihrer Natur nicht zurückgegeben werden;
- das kann schnell verderben oder altern;